Beschreibung
Wahrscheinlich die gewaltigste und zweifelsohne die kälteverträglichste aller Fiederpalmen. Die Kultur dieser Arten ist leider wenig bekannt und bedarf unbedingt etwas Einführung. Sie stammt ursprünglich aus Chile und gedeiht in gemäßigtem und subtropischem Klima. Sie ist sehr dürreverträglich, aber auch gut unter kalten und feuchten Kulturbedingungen zu halten. Sie braucht keine heißen Sommer für ein gutes Wachstum und im Winter kann sie strengem Frost bis zu -16º C unbeschadet standhalten. Für viele gemäßigte Klimazonen ist sie die einzige große Fiederpalme, die kälteverträglich genug ist, um auf lange Sicht Erfolg zu haben. Viele ausgezeichnete, hundertjährige Exemplare können zum Beispiel in Australien, am Mittelmeer, in der südlichen Schweiz und entlang der windigen Atlantikküste Frankreichs und auch in Großbritannien bewundert werden. Sie würde wohl auch in anderen Gebieten gut wachsen, aber es ist nur selten der Versuch unternommen worden. Die Keimung und Anpflanzung ist langsam, obwohl die Kultivierung problemlos ist und die Jungpflanzen sind gefragter und wertvoller, da sie selten in Pflanzschulen zu finden sind.