Dein Kontakt zu uns: Telefon: 0152 / 226 387 57 | E-Mail: Palmen-Oase@gmx.de

Palmen Set

24,99 

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Nicht vorrätig

Category:

Beschreibung

1x

Chamaerops humilis
Zwergpalme
Eine beliebte und weit verbreitete frostharte Fächerpalme, die in den Ländern des westlichen Mittelmeeres ihr natürliches Verbreitungsgebiet hat. Eine beinahe idiotensichere Palmen, einfach, dankbar und für viele verschiedene Klimabedingungen geeignet. Sie ist sehr variabel: grün, silbrig, blau, klein oder groß?, Ausläufer treibend oder solitär, mit großen oder kleinen Früchten. Unsere Samen kommen vom östlichen Rand ihres Verbreitungsgebietes in Süditalien.

 

1x

Strelitzia reginae
Paradiesvogelblume
Diese farbenprächtige, kleine Strelitzia hat kurze, geteilte, unterirdische Rhizome, die dichte Büschel von lederartigen, blaugrünen Blättern bilden und ein buschiges Aussehen vermitteln. Der orangene Paradiesvogel trägt eine Unmenge von langen Dornen mit wunderschönen orangen und blauen, vogelartigen Blüten (daher der gemeine Name), die oft als Schnittblumen zu sehen sind. Sie gedeiht gut in gemäßigtem und subtropischem Klima, wobei sie volle Sonne bevorzugt und recht dürre- und frostverträglich ist. Sehr robuste, einfache Kübelpflanze.

 

1x

Livistona mariae
Rote Schirmpalme
Die Jungpflanzen dieser bezaubernden Palme aus Mittelaustralien haben leuchtend rote Blätter wenn Sie in der Sonne aufwachsen. Hart im nehmen und anpassungsfähig, kann sie leicht aus Samen gezogen werden und verkraftet Trockenheit und leichte Fröste problemlos.

 

1x

Washingtonia Robusta
Petticoat-Palme
Große, solitäre Fächerpalme mit sehr hohem, schlankem Stamm. Die großen, hellgrünen Blätter bleiben nach dem absterben am Stamm haften und hüllen diesen in eine Art Petticoat, dass an kultivierten Pflanzen aber meist entfernt wird. Die Blattsegmente tragen feine, weiße Fäden, die Blattstiele sind seitlich mit orangebraunen Dornen besetzt und die Blattbasen dunkel rotviolett gefärbt. Besonders Jungpflanzen sind leicht mit W. filifera zu verwechseln. W. Robusta ist auf der trockenen Baja California-Halbinsel und in der Sonora-Wüste im Nordwesten Mexikos beheimatet. Wegen ihres extrem schnellen Wachstums ist sie eine beliebte und sehr häufig anzutreffende Zierpflanze.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.